Ab 17.11.25: Kornhausbrücke wieder offen
Die Kornhausbrücke ist ab 17. November 2025 wieder für den Verkehr geöffnet. Auch Trams und Busse fahren wieder.
12.11.2025
Die Kornhausbrücke ist ab Montag, 17. November 2025 wieder für den Verkehr geöffnet. Die Trams der Linie 9 und die Busse der Linie 10 fahren wieder auf ihren gewohnten Strecken. Nach neun Monaten Sanierung ist die Brücke baulich und technisch erneuert worden.
Brücke wieder offen
Die Sanierungsarbeiten an der Kornhausbrücke sind beendet. Die Brücke ist ab 17. November 2025 wieder für alle Verkehrsteilnehmenden offen. Die Linie 9 und die Linie 10 fahren wieder auf ihren gewohnten Routen ab/nach Guisanplatz Expo und Ostermundigen, Rüti. Bis Mitte Februar 2026 werden das Baugerüst und die Installationsflächen zurück gebaut.
Arbeiten beendet
In den vergangenen neun Monaten wurden die Tramgleise und Fahrleitungen erneuert, der Brückenober- und -unterbau instandgesetzt sowie die Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgerüstet. Bis 2028 werden planmässig zwischen Frühling und Herbst weitere Korrosionsschutzarbeiten ausgeführt.
Bildgalerie
Auf der Projektwebseite kornhausbruecke.ch finden Sie weitere Impressionen der Baustelle seit Beginn der Arbeiten.
BERNMOBIL-Podcast hören
Die 125-jährige Kornhausbrücke, ein Wahrzeichen Berns, steht vor einer umfassenden Sanierung. Grund genug für ein «Kriminalstück» in drei Akten. Der Historiker und pensionierte BZ/Bund-Journalist Stefan von Bergen erklärt, welche Bedeutung das Bauwerk für die Stadtentwicklung in Bern hatte und was für politische Ränkespiele seiner Erstellung Ende des 19 Jahrhunderts vorangingen. Auf der «Kurzstrecke»: Reto Beer, Projektleiter Tiefbauamt und Realisierung der Stadt Bern mit Infos rund um die bevorstehende Sanierung.
Weiterführende Informationen
- Alle Baustellen.
- Zur Medienstelle.