So fahren Sie sicher in Tram und Bus
Der Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals stehen im Zentrum, deshalb wurden zahlreiche Massnahmen getroffen.
![]() |
Maskenpflicht in allen öffentlichen VerkehrsmittelnTragen Sie in allen Fahrzeugen sowie an den Haltestellen und Bahnhöfen inkl. Perrons eine Maske. In den Fahrzeugen werden keine Masken verteilt. Die Maskenpflicht gilt ab 12 Jahren. Anleitung und Erklärungsvideo: So verwenden Sie eine Hygienemaske.
|
![]() |
Abstand haltenHalten Sie Abstand bei den Haltestellen, vor Schaltern und an Ticketautomaten. Lassen Sie Platz für die Aussteigenden und bilden Sie an stark frequentierten Orten eine Gasse. Achten Sie auf eine möglichst gute Verteilung in den Fahrzeugen.
|
![]() |
Stosszeiten vermeidenVermeiden Sie wenn möglich Pendlerzeiten und weichen Sie auf schwächer frequentierte Verbindungen aus.
|
|
Billett online kaufenBereiten Sie sich auf die Reise vor: Konsultieren Sie den Online-Fahrplan. Kaufen Sie Ihr Billett wenn möglich online oder am Automaten und bezahlen Sie an Schaltern möglichst kontaktlos. Halten Sie das Billett für Kontrollen griffbereit. Tickets bzw. Abonnemente können jederzeit sicher und hygienisch bezogen werden: Im Libero-Webshop oder in der ÖV Plus-App einkaufen.
|
![]() |
Hygieneregeln beachtenBeachten Sie die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundesamtes für Gesundheit BAG.
|
|
Wir reinigen regelmässigWir sorgen für die regelmässige Reinigung unserer Verkaufsfläche und der Fahrzeuge, insbesondere von Kontaktflächen wie Haltestangen, Haltegriffe und Tasten. Unterstützen Sie uns, indem Sie keinen Abfall in den Fahrzeugen liegen lassen und den Abfall in den Behältern auf den Perrons entsorgen.
|
Schliessung Bustüre 1
Die Bustüre 1 sowie die erste Sitzreihe bleibt zum Schutz des Fahrpersonals gesperrt. Für blinde und sehbehinderte Menschen mit weissem Stock oder gekennzeichnetem Blindenhund ist der Zutritt durch die vorderste Türe trotzdem zu gewähren. Rollstuhlfahrenden wird unter Beachtung der allgemeinen Schutzregeln die notwendige Hilfestellung gewährt.
Haltewunsch
Bei Haltewunsch im Bus bitte den Türtaster drücken. Danach öffnen sich die Türen an der Haltestelle automatisch.
So setzen Transportunternehmen das Schutzkonzept um
Lesen Sie hier, wie BERNMOBIL und alle Transportunternehmen in der Schweiz die Schutzmassnahmen umsetzen.
BERNMOBIL – zusammen unterwegs: Wir zählen auf Ihre Eigenverantwortung und Solidarität. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.