Tramlink - Mehr Lebensqualität für Bern
Die Bedeutung des Trams als stadtverträgliches Verkehrsmittel wächst und BERNMOBIL rüstet sich für die Zukunft. Wir ersetzen altersbedingt einen Teil der bestehenden Fahrzeugflotte durch neue und komfortable Trams der Lieferantin Stadler Rail. BERNMOBIL wählte ein bewährtes Standardprodukt, das bereits existiert und nicht als Neuentwicklung am Markt war. Auch andere Schweizer Transportunternehmen setzen auf dieses Produkt. Im 2023 wird das erste neue Tram auf Berns Schienen fahren.
Als nachhaltiges Unternehmen setzt BERNMOBIL auf einen angenehmen, sicheren und zuverlässigen Service. Die Mobilitätsstrategie des Kantons Bern stärkt die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs. Die neuen Trams des Modells Tramlink der Lieferantin Stadler Rail gehen Hand in Hand mit dieser Strategie. Sie erfüllen die aktuellen Anforderungen an einen modernen öffentlichen Verkehr, sind umweltfreundlich, behindertengerecht, komfortabel und grossräumig. Sie bieten spürbare Mehrwerte. Ein neues Fahrgefühl macht den Alltag für alle Fahrgäste angenehm und einfach.
Eine nachhaltige und sinnvolle Investition
Die neuen Trams verfügen über mehr Festhaltemöglichkeiten und breite Gänge für ein hindernisfreies Passieren. Die Platzverhältnisse im Innenraum sind grosszügiger als bislang. Es bestehen sogar diverse Multifunktionsbereiche für Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen und Gepäck. Ein optimaler Fahrgastfluss ist damit garantiert. Weiter unterstützt der Bremsassistent die Fahrerin und den Fahrer, um Kollisionen zu vermeiden. Er erkennt Hindernisse auf dem Schienennetz frühzeitig und meldet dies der Fahrerin oder dem Fahrer unverzüglich. Dadurch verkürzt sich die Reaktionszeit und erhöht die Sicherheit aller Fahrgäste von BERNMOBIL. Die umweltverträgliche Klimatisierung, die bequemen Sitzgelegenheiten und die moderne Innenraumgestaltung machen die Tramfahrt durch Stadt und Region Bern für alle Fahrgäste zu einem angenehmen Erlebnis. Die Investition in Sicherheit und Komfort ist nachhaltig und sinnvoll.
Das Tram für Bern
BERNMOBIL fügt sich mit diesem komfortablen Tram in das Lebensgefühl der pulsierenden Stadt und Region Bern nahtlos ein. Die neuen Trams werden für rund 30 Jahre das Stadtbild prägen und ein Teil von Bern sein. Wir wollen die Lebensqualität der Bevölkerung steigern und einen modernen und sicheren Service bieten. Wir freuen uns darauf, zusammen mit unseren Fahrgästen innovativ in Richtung zu Zukunft zu fahren.
Alle Blogartikel in der Übersicht
zurückBeitrag Kommentieren
Kommentare
BERNMOBIL (Admin)
02.12.2020 um 8:12 Uhr
@FritzMeier: Velos werden transportiert, sofern genügend Platz vorhanden ist. Grundsätzlich sind Multifunktionsbereiche jedoch für Kinderwagen, Personen im Rollstuhl oder betagten Menschen mit Rollatoren vorbehalten.
Meier Fritz
01.12.2020 um 21:12 Uhr
Habe ihren Artikel Tramlink mit Interesse gelesen. Mir ist aufgefallen, dass im Multifiunktionsbereich viel aufgeführt wird, die Fahrräder aber nicht aufgeführt sind. Wurde die vergessen oder sind die nicht zugelassen, weil der.Raum dazu fehlt ? MfG Fritz Meier Bern