Neue Billettautomaten: Breites Sortiment und Informationen in Echtzeit

Ab Oktober 2025 bis Mitte 2026 werden die Billettautomaten von BERNMOBIL erneuert.

07.10.2025

Neue Billettautomaten: Breites Sortiment und Informationen in Echtzeit

Medienmitteilung

Neue Billettautomaten: Breites Sortiment und Informationen in Echtzeit

Ab Oktober 2025 bis Mitte 2026 werden die Billettautomaten von BERNMOBIL erneuert. Die Bezahlung mit Münz ist bei den Automaten von BERNMOBIL weiterhin möglich. Der Ersatz der bisherigen Automaten erfolgt in einer Beschaffungsgemeinschaft mit weiteren Verkehrsbetrieben.

Um sicherzustellen, dass die Reisenden weiterhin an den Haltestellen und in einigen Bussen Billetts kaufen können, müssen die bisherigen Automaten nach rund 15 Jahren ersetzt, resp. nachgerüstet werden. Die Automaten von BERNMOBIL werden mit einer komplett neuen Software modernisiert. 

Bezahlung mit Bargeld weiterhin möglich

Neu können an jedem Billettautomaten Tickets und Abos für alle ÖV-Destinationen in der Schweiz gelöst werden. Die neuen Geräte verfügen über eine moderne Benutzeroberfläche, mit der die gewünschten Tickets schneller und einfacher gekauft werden können. Die Tickets können wahlweise gedruckt oder papierlos auf den SwissPass geladen werden. Nebst den gängigen Debit- und Kreditkarten, Postcard, Reka Card, ÖV Gutschein und SwissPass Pay kann an den Automaten neu auch mit Twint oder der neuen ÖV Prepaid Card bezahlt werden. An den Automaten von BERNMOBIL kann weiterhin mit Münz bezahlt werden. 

Echtzeit Informationen

Die modernisierten Automaten sind neu Verkaufsstellen und Informationspunkte in Einem. Im Standby-Modus erscheinen die nächsten Abfahrtszeiten an der entsprechenden Haltekante sowie Hinweise auf Verspätungen oder Störungen. Fahrgäste profitieren dadurch von einer zusätzlichen, leicht zugänglichen Informationsquelle.

Sinkender Absatz

Der Absatz von verkauften Tickets an Billettautomaten sinkt stetig. Immer mehr Fahrgäste kaufen heute ihre Fahrausweise über digitale Kanäle wie die öV Plus App und den Libero Webshop. Trotzdem steht es für die beteiligten Transportunternehmen ausser Frage, dass weiterhin Automaten zur Verfügung stehen. 

Beschaffungsgemeinschaft spart Kosten

Für die Anschaffung ihrer Billettautomaten haben sich BERNMOBIL, BLS, der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS), der Busbetrieb Solothurn, Grenchen und Umgebung AG, die Verkehrsbetriebe Biel VB, Aare Seeland Mobil ASM, sowie Funi Mont Soleil zusammengeschlossen. Mit der gemeinsamen Beschaffung der Automaten werden nicht nur Initialkosten gespart, auch der Unterhalt ist dank der Zusammenarbeit kostengünstiger.

Ticketkauf für Dritte

Für Personen, die keinen Automaten nutzen können, besteht die Möglichkeit, dass eine Drittperson über den Libero-Webshop oder die öV Plus App ein Ticket erwirbt und dieses auf den SwissPass der betreffenden Person lädt.

Kontakt

Medienstelle BERNMOBIL

Telefon: 031 321 88 00

E-Mail: [email protected]