Rückzug Plangenehmigung Thunstrasse

BERNMOBIL führt stattdessen einen 1:1 Ersatz der Gleise und von Teilen der Fahrleitungsanlage 2026 durch.

04.07.2025

Rückzug Plangenehmigung Thunstrasse

Medienmitteilung

BERNMOBIL zieht Plangenehmigungsgesuch für Gleis- und Fahrleitungsersatz an der unteren Thunstrasse zurück

BERNMOBIL hat entschieden, das Plangenehmigungsgesuch für den Gleis- und Fahrleitungsersatz an der unteren Thunstrasse zurückzuziehen. Zurzeit besteht keine Aussicht auf eine einvernehmliche Lösung innert nützlicher Frist mit den Einsprechenden. Stattdessen wird BERNMOBIL die Gleise und einzelne zustandskritische Fahrleitungsmasten im betroffenen Perimeter baugleich ersetzen.

 

BERNMOBIL hat im Sommer 2024 beim Bundesamt für Verkehr ein Plangenehmigungsgesuch für den Gleis- und Fahrleitungsersatz an der unteren Thunstrasse eingereicht. Das Projekt umfasst im Wesentlichen die Erneuerung der Gleise vom Helvetiaplatz bis zur Luisenstrasse, die Ertüchtigung der Fahrstromanlage vom Helvetiaplatz bis zum Thunplatz sowie die Teilerhöhung der Haltekanten der Haltestellen Helvetiaplatz und Luisenstrasse für einen hindernisfreien Zugang zum öffentlichen Verkehr. Das Plangenehmigungsdossier wurde im September 2024 öffentlich aufgelegt. Darauf sind 22 Einsprachen eingegangen. Nach eingehender Prüfung der Einsprachen, der amtlichen Fachberichte sowie der Durchführung verschiedener Einspracheverhandlungen ist BERNMOBIL in Absprache mit der Stadt Bern zum Schluss gekommen, dass keine konsensfähige Lösung für das eingereichte Projekt innert nützlicher Frist erzielt werden kann. BERNMOBIL hat deshalb beschlossen, das Plangenehmigungsgesuch zurückzuziehen und beim Bundesamt für Verkehr die Abschreibung des Plangenehmigungsverfahrens zu beantragen.


Baugleicher Ersatz der Gleise und von fünf Fahrleitungsmasten

Die Gleisanlage im Projektperimeter hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Um die Sicherheit des Trambetriebs auf dem betroffenen Gleisabschnitt zu gewährleisten, wird BERNMOBIL im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2026 eine Gleiserneuerung durchführen. Ebenso ist der zustandsbedingte 1:1-Ersatz von fünf bestehenden Fahrleitungsmasten sowie des Fahrdrahtes geplant. Diese Arbeiten sind bewilligungsfrei.

Für die Massnahmen zugunsten mobilitätseingeschränkter Personen bei den Haltestellen Luisenstrasse und Helvetiaplatz wird seitens der Stadt Bern ein neues Projekt erarbeitet.

Kontakt

Medienstelle BERNMOBIL

Telefon: 031 321 88 00

E-Mail: [email protected]