Sommerzeit mit Fussball, Musik und Badespass

Zeit für Fussball, Musik und Abkühlung im erfrischenden Nass. Dazu kühle Getränke an lauschigen Plätzen in Bern.

25.06.2025

Sommerzeit mit Fussball, Musik und Badespass

Sommerzeit in Bern

Sommerzeit in Bern ist voller aufregender Aktivitäten und Veranstaltungen. Die «Womens-Euro» zieht Fussballfans aus ganz Europa an und sorgt für spannende Spiele und eine festliche Atmosphäre. Die städtischen Berner Freibäder bieten daneben eine perfekte Möglichkeit, sich an heissen Tagen abzukühlen und die Sonne zu geniessen. Die Abkühlung in der Aare gehört zum Berner Sommervergnügen. Für Unterhaltung sorgen Festivals, wie das Gurtenfestival, sie bringen Musikliebhaber zusammen und bieten unvergessliche Erlebnisse. Zudem sind angesagte Pop-ups in der Stadt Bern mit kulinarischen Köstlichkeiten ein Muss.

Das Wichtigste in Kürze:

Zu den Fahrplänen

Bern und Umgebung

Sommer in Bern

Fussballfest «Berner Ballzauber»

Während der Frauenfussball-EM vom 1. bis 27. Juli 2025 findet in Bern ein grosses Fussballfest statt. Im Wankdorfstadion finden vier Spiele statt, am 3., 6., 11. und 18. Juli 2025. Der Bundesplatz verwandelt sich zudem in ein Fussball-Village mit Foodtrucks und dem grössten Riesenrad der Schweiz. Spektakuläre Aussicht auf das Bundeshaus, die Stadt Bern sowie die Berner Alpen inklusive. Zudem werden die Spiele auf Grossleinwand übertragen und es finden zahlreiche Konzerte bekannter Musikerinnen und Musiker statt. Ein abwechslungsreiches Fussballprogramm für die ganze Familie.

Bern Welcome: Berner Ballzauber

Bundesplatz mit Bus der Linie 10

Schöne städtische Freibäder

Sommergefühle und erfrischende Abkühlung in kühlen Nass. In Bern lockt insbesondere das Flussbad Marzili unterhalb des Bundeshauses. Daneben gibt es andere wunderschöne Badis. Das Lorraine-Bad: Klein, aber fein, befindet sich unterhalb der Lorrainebrücke. Ideal für alle, welchen den Trouble in den grösseren Bädern umgehen möchten. Das Weyerli im Westen von Bern ist hingegen mit über 15'000 Quadratmetern eines der grössten Freibäder in Europa. Und die Wyler-Badi im Norden der Stadt ist eine beliebte Quartierbadi für die ganze Familie.

Bern Welcome: Sommer in Bern

Linie27_02.jpg
Badis%20Bern.jpg

Bunter Festivalsommer

Musik in den städtischen Gassen und auf dem Berner Hausberg gehören zum Sommer dazu. Vom 16. bis 19. Juli 2025 findet das Gurtenfestival statt und lockt mit Musik, Comedy und Podccat. Vom 7. bis 8. August 2025 stehen mit dem Buskers Bern zudem drei Sommernächte mit über 40 Acts aus aller Welt an. Es wird also wieder bunt und musikalisch diesen Sommer in Bern. Lassen Sie sich von den verschiedenen Darbietungen verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Klänge.

Gurtenfestival Bern | Gurtenfestival

Buskers Bern | Programm

Buskers Bern in der Altstadt

Angesagte Berner Pop-ups

Sommerabende mit guten Freunden, kühlen Getränken und leckeren Snacks sind zum Geniessen da. In Bern gibt es auch dieses Jahr wieder zahlreiche Pop-ups, welche zum Verweilen einladen. Ob entlang der Aare zum Beispiel beim Dalmazimätteli, im Altenberg, oder in Pärken in der Elfenau oder im Liebefeld, es bleiben keine Wünsche offen. Im historischen Museum am Helvetiaplatz können Sie zudem die bezaubernde Schlosskulisse und griechische Spezialitäten geniessen. Sommergefühle wie am Mittelmeer sind da garantiert.

Bärner Meitschi: Sommer Bars Bern

Tram Linie 9 beim Viktoriaplatz mit Frühlingsblumen
Karte Sommer in Bern