Tag der offenen Tür Depot Bolligenstrasse

Depot Bolligenstrasse Front Juni 2023

Am Samstag, 28. Oktober 2023, laden wir Sie herzlich ein, einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen. Kommen Sie vorbei im Tramdepot von BERNMOBIL an der Bolligenstrasse.

Diese Highlights erwarten Sie 

  • Tramlink und historisches Tram im Einsatz: kostenloser Tramshuttle vom Wankdorf Bahnhof direkt ins Depot Bolligenstrasse. 
  • Spannende Hintergründe: Führungen durch das Depot Bolligenstrasse.  
  • Berufe bei BERNMOBIL: Einblick in die vielfältigen Arbeitsstellen. 
  • Schmieren & Salben: Wissenswertes über unsere täglichen Unterhaltsarbeiten.
  • Für kleine öV-Begeisterte: Kindereisenbahn im Depot.
  • Mini Food-Truck-Festival vor dem Depot (Verpflegung/Getränke gegen Bezahlung).

Fixe Programmpunkte 

  • 11:00 Uhr Türöffnung 
  • 12:00 Uhr Offizielle Übergabe des 1. Tramlinks 
  • 15:00 Uhr Elektrobusse – die Lösung fürs Klima? 
  • 16:00 Uhr Vom Dampftram zum Tramlink 
  • 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung 

Anreise

Das Festgelände befindet sich auf dem Areal des Depots an der Bolligenstrasse im Osten von Bern. Am besten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Shuttle Wankdorf Bahnhof - Guisanplatz Expo - Depot Bolligenstrasse

Ein brandneuer Tramlink und ein historischer Tramzug von BERNMOBIL historique werden zwischen Wankdorf Bahnhof - Guisanplatz Expo und dem Tramdepot Bolligenstrasse als Shuttle unterwegs sein, Abfahrten ungefähr alle 15 Minuten.

Mit dem öV zum Fest

Nehmen Sie die Linie 9 bis Guisanplatz Expo. Von dort können Sie auf den Shuttle umsteigen oder erreichen das Depot Bolligenstrasse in 5 Minuten zu Fuss. Von Ostermundigen her können Sie bis zur Haltestelle Schosshaldenfriedhof fahren und ab dort via Pulverweg das Gelände erreichen.

Depot Bolligenstrasse

Bolligenstrasse 58
3006 Bern

Tramdepot Bolligenstrasse

Treten Sie ein!

Schauen Sie sich unser erweitertes Depot an der Bolligenstrasse an. 

Seit 2021 wird beim Depot Bolligenstrasse gebaut. Während mehrerer Bauphasen wird das Depot von 7 auf insgesamt 15 Abstellgleise in Richtung Bolligenstrasse erweitert, damit wird genügend Platz für die neuen Tramlink geschaffen.

Zum Depot Bolligenstrasse

Mehr Platz für unsere Trams

In den nächsten Jahren wird BERNMOBIL die Tramflotte aufstocken. Der Bestand wächst von heute 57 auf 75 Fahrzeugeinheiten am Ende dieses Jahrzehnts an. Dies bedingt auch die Bereitstellung von mehr Abstellkapazität. Aus diesem Grund wird das Depot Bolligenstrasse ausgebaut.  

Nebst dem Ausbau des Abstellbereichs von heute sieben auf neu 15 Abstellgleise werden im Obergeschoss des Lagergebäudes ein Sanitärbereich, eine Garderobe und ein Aufenthaltsraum für das Werkstatt- und Depotpersonal erstellt. Im Erdgeschoss des Lagergebäudes werden zusätzliche Toiletten für die Fahrdienstangestellten eingerichtet.

Standort im Osten der Stadt

Mehr Platz ist auch im Zusammenhang mit dem Tram Bern-Ostermundigen nötig. Beim Depot wird beim Kreisel eine Abzweigung durch den Pulverweg gebaut. Dadurch wird das Depot statt wie bisher nur vom Wankdorf neu auch vom Süden her erschlossen. Diese Doppel-Erschliessung ist wichtig, damit das Tramdepot stets erreichbar ist.

Depot Bolligenstrasse Drohnenbild
Tramlink vor dem Depot Bolligenstrasse

Tramlink

Steigen Sie ein!

Steigen Sie ein und geniessen Sie das neue Fahrvergnügen.

BERNMOBIL ersetzt 2023 einen Teil der Flotte durch neue Trams. Die Fahrzeuge aus dem Hause Stadler entsprechen dem neusten Stand der Technik, bieten einen hohen Fahrkomfort und sorgen für noch mehr Sicherheit.

Zum Tramlink

Mehr Fahrkomfort für alle Fahrgäste

Die moderne Innenausstattung dient dem Komfort der Fahrgäste, von Jung bis Alt. Der Innenraum ist hell, weitläufig und gut klimatisiert. Das ist für immer wärmer werdende Sommerperioden wichtig. Bequeme Sitzgelegenheiten aus neuwertigen Materialien sorgen für eine optimale Hygiene. Die grossen Fensterflächen bieten eine tolle Aussicht auf die Berner Sehenswürdigkeiten.

Barrierefreiheit garantiert

Was bedeutet Barrierefreiheit? Mit Barrierefreiheit bei Trams sind Massnahmen gemeint, damit Menschen mit Behinderung sie ohne zusätzliche Hilfen nutzen können. BERNMOBIL arbeitet seit langem mit den Behindertenorganisationen und deren Mitgliedern zusammen, um für diese Fahrgäste eine optimale Beförderung sicherzustellen. 

Weiterführende Informationen